Alexander Severus
Aus WISSEN-digital.de
römischer Kaiser; * 208, † 235
auch: Severus Alexander;
regierte von 222 bis 235 n.Chr.; beim Regierungsantritt noch nicht 14 Jahre alt, wurde er geleitet von seiner Mutter Julia Mammäa und dem Rechtsgelehrten Ulpianus; gebildet, tolerant, aber schwach und ohne festes politisches Ziel; kämpfte ohne Erfolg gegen die Neuperser (unter Ardasir, dem ersten Sassandiden) und Germanen, 235 bei Mainz von seinen Truppen mit seiner Mutter ermordet.
Kalenderblatt - 6. Dezember
1882 | Carl Millöckers Operette "Der Bettelstudent" wird in Wien uraufgeführt. |
1882 | Die deutsche Kolonialbewegung schafft sich mit der Gründung des "Deutschen Kolonialvereins" ein zentrales Organ. |
1890 | Die Oper "Die Trojaner. Erster Teil – Die Einnahme von Troja" von Hector Berlioz wird in Karlsruhe in der deutschen Fassung uraufgeführt. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien