Aldosteron
Aus WISSEN-digital.de
Hormon der Nebennierenrinde, so genanntes Mineralokortikoid, da es mit Kortison verwandt ist. Aldosteron steuert den Wasserhaushalt, wobei seine Freisetzung von der Niere gesteuert wird, nachdem diese den aktuellen Blutdruck ermittelt hat. Ist dieser zu niedrig, wird zunächst Renin ausgeschüttet, das zu einem erhöhten Aldosteronspiegel im Blut führt. Aldosteron verhindert die Ausscheidung von Wasser und Natrium in den Nieren, gleichzeitig geht Kalium verloren.
Kalenderblatt - 29. April
1938 | In London findet eine Konferenz zwischen dem französischen Ministerpräsidenten Daladier und dem britischen Premierminister Chamberlain über die Lage in Mitteleuropa statt. |
1945 | Beginn der Kapitulationsverhandlungen zwischen deutschen und alliierten Streitkräften |
1967 | Das Kultmusical "Hair" wird in New York uraufgeführt. Während Galt McDermonts Rockspektakel in Amerika auf Gegenreaktionen stößt, erntet es weltweiten Erfolg der Hippie-Anhänger. |
Magazin
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung
- Digitale Effizienz: Wie moderne Technologien Geschäftsprozesse transformieren