Albert Lamorisse
Aus WISSEN-digital.de
französischer Filmregisseur; * 13. Januar 1922 in Paris, † 2. Juni 1970 in Karadj (Iran)
drehte märchenhafte Kurzfilme für Kinder, die ihr Publikum aber auch unter Erwachsenen fanden. Erfolge bei großen Kino-Festivals konnte er mit "Fifi, die Feder" - der Geschichte eines fliegenden Diebes - oder "Bim, der afrikanische Esel" feiern. Seiner Fantasie entsprang auch der verzauberte "Rote Ballon". Bei den Dreharbeiten zu einem neuen Film kam Lamorisse im Iran bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben.
Filme (Auswahl)
1951 - Bim, der Esel (Bim - Le petit ane, Buch und Regie)
1956 - Der rote Ballon (Le ballon rouge, Buch, Regie und Produzent)
1965 - Fifi, die Feder (Fifi la plume, Buch und Regie)
1967 - Bode saba - Wind der Wüste (Le vent des amoureux, Regie)
Kalenderblatt - 30. November
1936 | Die Hitlerjugend, Jugendorganisation der NSDAP, wird gesetzlich verankert. Die Mitgliedschaft ist für alle 10- bis 18-Jährigen Pflicht. |
1939 | Der finnisch-sowjetische Winterkrieg bricht aus. |
1948 | Berlin wird mit der Absetzung des bisherigen Magistrats im Sowjetsektor durch die SED endgültig in Ost und West gespalten. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien