Aktive Handelsbilanz
Aus WISSEN-digital.de
Handelsbilanz eines Landes, das höhere Warenwerte ausführt, als es einführt; d.h. der Wert der Exporte übertrifft den der Importe. Eine aktive Handelsbilanz weist ein Land als Exportland aus und zeugt von einer relativ großen Abhängigkeit der Volkswirtschaft von Exporten und damit von der Weltwirtschaft. Deutschland z.B. ist stark von Exporten abhängig. Siehe auch Zahlungsbilanz, Bilanz.
Kalenderblatt - 18. März
1229 | Kaiser Friedrich II. krönt sich zum König von Jerusalem. |
1848 | Preußische Truppen feuern in die vor dem Berliner Schloss versammelte Menge. Daraufhin errichten demokratische Revolutionäre Straßensperren. |
1901 | In Deutschland wird der ersten Frau die Approbation als Arzt ausgesprochen. |
Magazin
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung