Aki Kaurismäki
Aus WISSEN-digital.de
finnischer Regisseur, Drehbuchautor und Produzent; * 4. April 1957 in Helsinki
Nach einem Studium der Literatur- und Kommunikationswissenschaften an der Universität von Helsinki begann Kaurismäki, Drehbücher zu schreiben, die zunächst von seinem Bruder Mika umgesetzt wurden. Sein eigenes Regiedebüt hatte er 1981 mit dem Film "Saimaa-ilmiö" ("The Saimaa Gesture"). Es folgte die Dostojewski-Adaption "Schuld und Sühne" ("Rikos ja rangaistus", 1983), aber es dauerte noch fünf Jahre, bis er mit "Ariel" (1988) erste Erfolge feiern konnte. Dieser Film handelt von einem arbeitslosen finnischen Bergarbeiter, der auf dem Weg nach Mexiko ist, wo er sich ein besseres Leben erhofft. Über die Grenzen seines Landes hinaus bekannt wurde Kaurismäki mit seiner Road-Movie-Satire "Leningrad Cowboys Go America" (1989).
In seinen früheren Filmen setzte sich Kaurismäki meist mit seiner skandinavischen Heimat auseinander. Erst in seinem späteren Schaffen beschäftigte er sich auch mit anderen Themen. Seine Filme zeichnen sich durch eine besondere Schnitttechnik und den völligen Verzicht auf zusammenhängende Dialoge aus. Er schuf dadurch eine ganz neue Ästhetik, die jedoch ihren Platz im europäischen Erzählkino gefunden hat.
Filme (Auswahl)
1981 - The Saimaa Gesture (Saimaa-ilmiö, Regie)
1983 - Schuld und Sühne (Rikos ja rangaistus, Buch, Regie und Produzent)
1986 - Schatten im Paradies (Vrjoja Paratiisissa, Buch und Regie)
1988 - Ariel (Buch, Regie und Produzent)
1989 - Leningrad Cowboys Go America (Buch und Regie)
1989 - Das Mädchen aus der Streichholzfabrik (Tulitikkuehtaan tyttö, Buch und Regie)
1990 - I Hired a Contract Killer (Buch, Regie und Produzent)
1992 - Das Leben der Bohème (Bohemielämää, Buch, Regie und Produzent)
1994 - Tatjana - Take Care of Your Scarf (Pidä huivista klini, Buch, Regie und Produzent)
1996 - Wolken ziehen vorüber (Kauas pilvet karkaavat, Buch, Regie und Produzent)
1999 - Juha (Buch, Regie und Produzent)
2002 - Mann ohne Vergangenheit (Mies vailla menneisyyttä, Buch, Regie und Produzent)
2002 - Ten Minutes Older: The Trumpet (Buch, Regie und Produzent)
2006 - Lichter der Vorstadt (Buch, Regie und Produzent)
Kalenderblatt - 8. Juli
1709 | Zar Peter der Große besiegt das sieggewohnte Heer des Schwedenkönigs Karl XII. in der Schlacht bei Poltawa. |
1839 | Der Amerikaner John D. Rockefeller, der spätere Milliardär, erhält zu seiner Geburt seinen ersten Dollar. |
1971 | In Helsinki beginnt die fünfte Runde der amerikanisch-sowjetischen SALT-Verhandlungen zur Begrenzung der strategischen Rüstung. |
Magazin
- Cybersecurity im Mittelstand: Warum IT-Sicherheit kein Großkonzern-Thema mehr ist
- Digitale Marktplätze im B2B: Chancen, Modelle, Entwicklungen
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Cybersicherheit im Fokus: Wie SIEM und digitale Wissensvermittlung heute zusammenspielen
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?