Airedale Terrier
Aus WISSEN-digital.de
Ursprungsland: England.
Der rotbraune Terrier mit dem schwarzen Sattel gilt mit einer Schulterhöhe von über 60 Zentimetern als der größte Terrier. Er bringt über 20 Kilogramm auf die Waage, sein Fell ist drahtig und gewellt. Der Schwanz der Airedale Terrier wird meist coupiert, besonders dann, wenn sie zur Jagd verwendet werden. Die Ohren sind relativ klein und V-förmig.
Der Airedale Terrier wurde ursprünglich zu Jagdzwecken gezüchtet; der rege Hund ist sehr beweglich, besitzt für einen Hund sehr gute Augen und Ohren, und ist außerdem sehr mutig.
In Westeuropa wird der Hund deshalb meist als Wach- und Sicherheitshund eingesetzt. Auch bei Großwildjagden, beispielsweise auf Elche, leisten die Hunde gute Dienste.
Airedale Terrier besitzen trotz ihrer Größe und Wachsamkeit eigentlich ein freundliches Naturell, sind kinderlieb und äußerst gehorsam.
Systematik
Jagdhundrasse aus der Unterart Haushunde (Canis lupus familiaris).
Kalenderblatt - 15. Juni
1925 | In Deutschland wird die höchste Banknote aller (Inflations-)Zeiten aus dem Geldverkehr gezogen, ein 100-Billionen-Schein. |
1940 | Russland besetzt Litauen. |
1945 | Die SPD proklamiert den Neuaufbau ihrer Organisation. |
Magazin
- Die Arbeitswelt im Wandel: So verändert digitale Raumplanung die Bürokultur
- Was ist ein VPS und wie funktioniert er?
- Wissenswertes über die Krankenversicherung von Azubis
- Sicherheitslücken erkennen und beheben: Wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen können
- Unterschiede zwischen Tabakerhitzung und Verbrennung