Agnes Straub
Aus WISSEN-digital.de
deutsche Schauspielerin; * 2. April 1890 in München, † 8. Juli 1941 in Berlin
Als die Schauspielerin Agnes Straub bei einer Freilichtaufführung in Dachau außergewöhnlich gut gefiel, entschloss sich der kunstverständige Vater, seine Tochter auf eine Theaterschule zu schicken. Die Tochter erwies sich als ein Naturtalent, dessen Ruhm - nach Stationen in Heidelberg, Bonn, Königsberg, Berlin - in Wien begann. Auf Wien folgten erneut die Bühnen Berlins: Schiller-Theater, Kleines Theater, Deutsches Theater, Volksbühne und Staatstheater. Zu ihren Rollen zählten nicht nur die großen Heroinen des klassischen Dramas, sondern auch interessante Frauengestalten in modernen Gesellschaftsstücken. Ein schwerer Autounfall unterbrach für einige Zeit ihre Laufbahn. Zuletzt gehörte die Künstlerin dem Theater am Kurfürstendamm an.
Kalenderblatt - 3. Dezember
1800 | In der Schlacht bei Hohenlinden wird die österreichisch-bayerische Armee von den Truppen Napoleons schwer geschlagen. |
1936 | 39 deutsche Emigranten werden von der nationalsozialistischen Regierung ausgebürgert. |
1959 | 350 Menschen ertrinken beim Bruch des Staudamms von Malpasset in Südfrankreich. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien