Agnes Sorma
Aus WISSEN-digital.de
deutsche Schauspielerin; * 17. Mai 1865, † 10. Februar 1927
eigentlich: Agnes Zaremba;
wurde in Breslau als Agnes Zaremba geboren und unter dem Namen Agnes Sorma eine der gefeiertsten Schauspielerinnen ihrer Zeit.
Sie hatte erste Engagements an kleinen Provinzbühnen. Dort entdeckte sie Ludwig Barnay, der sie L'Arronge empfahl, dem Direktor des jungen Deutschen Theaters in Berlin. In Berlin wurde der Schlesierin der künstlerische Durchbruch nicht leicht gemacht - erst nach ihrem überwältigenden Erfolg als Nora in Ibsens gleichnamigen Stück gelang der Durchbruch. Nun kamen in rascher Folge Gastspiele in Österreich, Frankreich und Amerika.
Die "deutsche Duse" heiratete den italienischen Grafen Minotto. Nach Ende des Ersten Weltkriegs folgte Agnes Sorma ihrem Sohn auf dessen Ranch in Arizona.
Kalenderblatt - 29. November
1773 | Die nordamerikanische patriotische Geheimorganisation "Söhne der Freiheit" bekräftigt den Boykott britischer Tee-Lieferungen. |
1791 | Die Französische Nationalversammlung verabschiedet ein neues Gesetz gegen französische Priester, die den Eid auf die neue Verfassung verweigern. |
1812 | Napoleons Grande Armée überschreitet beim Rückzug aus Moskau unter großen Verlusten die Beresina. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien