Agnes Fink
Aus WISSEN-digital.de
deutsche Schauspielerin; * 14. Dezember 1919 in Frankfurt am Main, † 28. Oktober 1994 in München
Die große Charakterdarstellerin des Theaters im deutschsprachigen Raum hatte bereits 1939 ihr Bühnendebüt. 1945 siedelte sie mit ihrem Ehemann, dem Schauspieler und späteren Regisseur B. Wicki in die Schweiz über, wo sie als festes Ensemblemitglied am Zürcher Schauspielhaus tätig war. Ihre Paraderollen waren die Maria Stuart in Schillers gleichnamigem Drama sowie die Alkmene in H. v. Kleists "Amphitryon". Ab den sechziger Jahren war sie überwiegend an den Kammerspielen in München zu sehen. Darüber hinaus wirkte sie in zahlreichen Filmen mit, in denen ihr Mann Regie führte. 1991 beendete sie ihre Bühnenlaufbahn.
Filme (Auswahl)
1958 - Majestät auf Abwegen
1971 - Das falsche Gewicht
1982 - Heller Wahn
1987 - Der gläserne Himmel
Kalenderblatt - 30. November
1936 | Die Hitlerjugend, Jugendorganisation der NSDAP, wird gesetzlich verankert. Die Mitgliedschaft ist für alle 10- bis 18-Jährigen Pflicht. |
1939 | Der finnisch-sowjetische Winterkrieg bricht aus. |
1948 | Berlin wird mit der Absetzung des bisherigen Magistrats im Sowjetsektor durch die SED endgültig in Ost und West gespalten. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien