Agent (EDV)
Aus WISSEN-digital.de
- allgemein die Bezeichnung für ein Programm, das im Hintergrund eine bestimmte Aufgabe ausführt und den Anwender informiert, ob die Aufgabe durchgeführt oder ein bestimmtes Ereignis eingetreten ist.
- ein im Internet zur Datenrecherche eingesetztes Programm, um Archive und andere Informationsquellen nach bestimmten, vom Anwender vorgegebenen Themen zu durchsuchen. Andere Bezeichnungen für Internet-Agenten sind Spider und Crawler.
- Bezeichnung für eine mit "künstlicher Intelligenz" ausgestatteten Software-Lösung, die häufig im Internet eingesetzt wird, um dem Anwender zu einem bestimmten Resultat zu verhelfen. Dabei wird über eine bildliche (meist animierte) Darstellung eines Beraters per Frage und Antwortauswahl der Anwender zu einem Endergebnis geführt. Zu finden sind solche Software-Lösungen immer häufiger bei Online-Shops oder im Hardware- und Software-Support. Eine andere Bezeichnung für einen derartigen Agenten ist "Avatar".
Kalenderblatt - 1. Dezember
1900 | Der Präsident der Burenrepublik Transvaal, Paulus Krüger, trifft in Köln ein. Er befindet sich auf Europa-Reise, um um Unterstützung im Krieg gegen England zu werben. |
1927 | Der so genannte Sicherheitsausschuss des Völkerbunds tritt zum ersten Mal zusammen, um ein Abrüstungsabkommen auszuarbeiten. |
1930 | Reichspräsident Hindenburg erlässt eine Notverordnung, die die Finanzwirtschaft wieder in Ordnung bringen soll. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien