Abzinsung

    Aus WISSEN-digital.de

    auch: Diskontieren;

    Methode der Zinseszinsrechnung zur Berechnung eines Anfangskapitals bei gegebenem Endkapital, Zinssatz und Laufzeit. Damit errechnet man, dass ein in Zukunft fälliger Geldbetrag heute den um die zwischenzeitliche Verzinsung niedrigeren Betrag "wert" ist.

    Beispiel: Ein Kapital K, das in x Jahren fällig ist, hat bei einer Verzinsung von n (%) nach T (Jahren) einen Gegenwartswert GK. Formel: GK = K (1+n)-t. Die Grösse (1+n)-t ist der Abzinsungsfaktor oder Diskontfaktor.

    Dieses Abzinsungsverfahren wird z.B bei Zero Bonds, Bundesschatzbriefen, Sparkassenbriefen etc. angewandt.

    Gegensatz: Aufzinsung

    Kalenderblatt - 1. Dezember

    1900 Der Präsident der Burenrepublik Transvaal, Paulus Krüger, trifft in Köln ein. Er befindet sich auf Europa-Reise, um um Unterstützung im Krieg gegen England zu werben.
    1927 Der so genannte Sicherheitsausschuss des Völkerbunds tritt zum ersten Mal zusammen, um ein Abrüstungsabkommen auszuarbeiten.
    1930 Reichspräsident Hindenburg erlässt eine Notverordnung, die die Finanzwirtschaft wieder in Ordnung bringen soll.