Abu Simbel
Aus WISSEN-digital.de
Felswand am westlichen Nilufer nördlich Wadi Halfa mit zwei altägyptischen Felsentempeln ("großer Tempel" und "kleiner Tempel"), die unter Pharao Ramses II. (1290 bis 1224 v.Chr.) erbaut wurden. An den Felswänden befinden sich kolossale Sitz- und Standfiguren des Königs und der Königin. Vor dem Überfluten durch den Assuanstausee wurden diese einzigartigen Kulturgüter bewahrt durch Abbau und Wiederaufbau an einer 64 m höheren Stelle (1964-68); von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Kalenderblatt - 5. Dezember
1154 | Der Kaiser des Heiligen Römischen Reichs, Friedrich Barbarossa, verkündet seine Lehensgesetze. |
1757 | In der Schlacht von Leuthen im Siebenjährigen Krieg besiegt die Armee Friedrichs des Großen die zahlenmäßig dreifach überlegenen österreichischen Truppen vollständig. |
1775 | Das Sturm-und-Drang-Drama "Die Reue nach der Tat" von Heinrich Leopold Wagner wird in Hamburg uraufgeführt. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien