Abtreibung
Aus WISSEN-digital.de
auch: Schwangerschaftsabbruch;
Gesetzliche Grundlagen
siehe Fristenlösung.
Medizinische Grundlagen
Die Abtreibung erfolgt in Vollnarkose durch Absaugen oder Ausschabung des Gebärmutterinhaltes, wobei auch die gesamte Schleimhaut entfernt wird.
Eine weitere Methode die Einnahme der so genannten Abtreibungspille (RU 486). Es handelt sich hierbei um ein Anti-Progesteron, das das Hormon Progesteron, das für die Schwangerschaft notwendig ist, blockiert und so eine Fehlgeburt verursacht. Sie wird in Frankreich seit 1988 angewandt. In Deutschland ruht die Zulassung der Abtreibungspille (wegen der geringen Anzahl der Verordnungen), nachdem das Präparat seit November 1999 unter dem Namen "Mifegyne" Ärzten und Kliniken zugeschickt werden durfte.
Kalenderblatt - 18. Januar
1701 | Preußen wird durch die Krönung Friedrichs I. zum Königreich. |
1793 | König Ludwig XVI. wird zum Tode verurteilt. |
1871 | Krönung des preußischen Königs Wilhelm I. zum deutschen Kaiser. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal