Abigail Smith Adams
Aus WISSEN-digital.de
amerikanische Frauenrechtlerin; * 11. November 1744, † 28. Oktober 1818
Gattin des Advokaten und späteren US-Präsidenten John Adams. Sie wurde die entschiedenste Wortführerin der amerikanischen Frauen, als die bürgerlichen Grundrechte in der Verfassung niedergelegt werden sollten. Sie verlangte öffentliche Schulen auch für die Mädchen. Nicht zuletzt ist es ihr zu verdanken, dass in den Staaten New Jersey und Virginia die Frauen Vertreterinnen in die Parlamente schicken durften. Als ihr Gatte als Nachfolger Washingtons das Präsidentenamt übernahm, wurde sie "Die Dame des Weißen Hauses" in Washington und wirkte auch in dieser Eigenschaft für die Rechte der Frauen. Sie überlebte ihren Gatten, der 1801 im Präsidentenamt von Jefferson abgelöst wurde, um acht Jahre.
Kalenderblatt - 3. Dezember
1800 | In der Schlacht bei Hohenlinden wird die österreichisch-bayerische Armee von den Truppen Napoleons schwer geschlagen. |
1936 | 39 deutsche Emigranten werden von der nationalsozialistischen Regierung ausgebürgert. |
1959 | 350 Menschen ertrinken beim Bruch des Staudamms von Malpasset in Südfrankreich. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien