Abfindung
Aus WISSEN-digital.de
eine einmalige Geldzahlung zur Erfüllung eines Rechtsanspruchs. Abfindungen werden z.B. häufig bei Auflösung eines Arbeitsvertrages gezahlt und dann zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ausgehandelt. Bei Kündigungsschutzprozessen, z.B. wenn einem Arbeitnehmer ohne eigenes Verschulden frühzeitig gekündigt wird, können Abfindungssummen auch vom Gericht festgelegt werden.
Kalenderblatt - 5. Dezember
1154 | Der Kaiser des Heiligen Römischen Reichs, Friedrich Barbarossa, verkündet seine Lehensgesetze. |
1757 | In der Schlacht von Leuthen im Siebenjährigen Krieg besiegt die Armee Friedrichs des Großen die zahlenmäßig dreifach überlegenen österreichischen Truppen vollständig. |
1775 | Das Sturm-und-Drang-Drama "Die Reue nach der Tat" von Heinrich Leopold Wagner wird in Hamburg uraufgeführt. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien