Abdur Rahman Biswas
Aus WISSEN-digital.de
bangladeschischer Politiker; * 15. September 1926 in Shaistabad
auch: Abd ur-Rahman Biswas;
Der Jurist Biswas betätigte sich bereits früh politisch. Nachdem Bangladesch 1971 unabhängig geworden war, wurde er einer der wichtigsten Politiker des Landes. Er bekam das Amt des Parteichefs der von Ziaur Rahman gegründeten Bangladesh National Party (BNP), einer der wichtigsten Parteien des Landes. In der Zeit der Militärherrschaft von 1982 bis 1990 kämpfte er für die Wiederherstellung der Demokratie. Aus der Wahl des Jahres 1991 ging die BNP als Sieger hervor, Biswas wurde Staatspräsident. 1996 übergab er sein Amt an Shah-ab-uddin Ahmad.
Kalenderblatt - 6. Dezember
1882 | Carl Millöckers Operette "Der Bettelstudent" wird in Wien uraufgeführt. |
1882 | Die deutsche Kolonialbewegung schafft sich mit der Gründung des "Deutschen Kolonialvereins" ein zentrales Organ. |
1890 | Die Oper "Die Trojaner. Erster Teil – Die Einnahme von Troja" von Hector Berlioz wird in Karlsruhe in der deutschen Fassung uraufgeführt. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien