Abdampf

    Aus WISSEN-digital.de

    Dampf, der nach einer Arbeitsleistung in einer Maschine oder Industrieanlage ins Freie strömt oder in einem Kondensator (Kondensation) niedergeschlagen oder in einer nachgeschalteten Anlage weiter verwertet wird. Weil Abdampf in der Regel noch sehr energiereich ist, wird er häufig zur Energiegewinnung verwendet, z.B. im Rahmen einer Wärmerückgewinnung.

    Kalenderblatt - 29. November

    1773 Die nordamerikanische patriotische Geheimorganisation "Söhne der Freiheit" bekräftigt den Boykott britischer Tee-Lieferungen.
    1791 Die Französische Nationalversammlung verabschiedet ein neues Gesetz gegen französische Priester, die den Eid auf die neue Verfassung verweigern.
    1812 Napoleons Grande Armée überschreitet beim Rückzug aus Moskau unter großen Verlusten die Beresina.