Jean Clouet
Aus WISSEN-digital.de
französischer Maler; * um 1480 wahrscheinlich in Flandern, † 1540/41 in Paris
bedeutender Bildnismaler am Hofe Franz I., seit 1516 Hofmaler. Clouet wurde unter dem Einfluss der niederländischen Malerei ausgebildet; seine Bildnisse gehen auf die Kunst von Q. Massys und J. van Cleve zurück.
Sein berühmtestes Werk ist das Bildnis Franz I. (um 1524, Paris, Louvre), das als ein Hauptwerk der frühen Porträtmalerei gilt, dazu Silberstiftzeichnungen verschiedener Persönlichkeiten des französischen Hofes.
Weitere Bildnisse: "Der Dauphin Franz" (um 1525, Antwerpen); 130 Porträtzeichnungen in Chantilly, Musée Condé.
KALENDERBLATT - 8. Februar
1900 | Der Amerikaner Dwight Davis stiftet den Davis-Cup für Tennisspieler. |
1904 | Beginn des Russisch-Japanischen Krieges. |
1932 | Genfer Abrüstungskonferenz der Staaten des Völkerbundes. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!