Grit Boettcher
Aus WISSEN-digital.de
deutsche Schauspielerin; * 10. August 1938
Grit Boettcher ist vor allem als Boulevardschauspielerin bekannt geworden und hat in diesem Genre in rund 40 Rollen gespielt.
Man sah sie auch in über 25 kleineren und größeren Rollen in Kinofilmen, darunter in "Der schwarze Abt" und "Fastnachtsbeichte". Den eigentlichen Durchbruch zu breiter Popularität erzielte sie jedoch erst mit der ZDF-Serie "Ein verrücktes Paar" als Partnerin von Harald Juhnke (1978-80).
Im Frühjahr 1980 drehte sie mit Peer Augustinski die Fernsehkomödie "Zwei Männer zum Frühstück". In den 1990er Jahren war Boettcher bis auf einige Serienauftritte und Rollen in TV-Filmen weniger präsent.
Grit Boettcher ist Autorin eines erfolgreichen Lebenshilfe-Buchs über Probleme des Älterwerdens und eines Reiseratgebers für Mallorca.
Filme (Auswahl)
1960 - Himmel, Amor und Zwirn
1963 - Der schwarze Abt
1968 - Der Tod im roten Jaguar (La morte in jaguar rosso)
1973 - Drei Männer im Schnee
1980 - Zwei Männer zum Frühstück
1983 - Der Mustergatte
2004 - Der Wixxer
KALENDERBLATT - 4. Februar
1917 | Die USA brechen aufgrund des so genannten uneingeschränkten U-Boot-Kriegs der deutschen Kriegsmarine im Ersten Weltkrieg die diplomatischen Beziehungen zum Deutschen Reich ab. |
1940 | Griechenland, Jugoslawien, Rumänien und die Türkei schließen eine Balkan-Entente. |
1945 | Beginn der Konferenz von Jalta, auf der sich die Regierungsführer Stalin (Sowjetunion), Roosevelt (USA) und Churchill (Großbritannien) über die Neuordnung der Welt nach dem Zweiten Weltkrieg beraten. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!