Richard Oelze

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Maler und Grafiker; * 28. Juni 1900 in Magdeburg, † 27. Mai 1980 in Aerzen

    Hauptvertreter des Surrealismus in Deutschland, studierte 1921-26 am Bauhaus Weimar, war 1932-36 in Paris, wo er Kontakte mit der Surrealisten-Gruppe hatte, 1946-62 in Worpswede, seitdem in Posteholz tätig. Nach Anfängen im Stil der Bauhaus-Schule entwickelte Oelze den ihm eigenen Stil visionärer, mit Trauminhalten verbundener Landschaften.

    KALENDERBLATT - 25. September

    1513 Entdeckung des Pazifiks durch eine Gruppe von Spaniern unter Führung von Vasco Núñez de Balboa.
    1792 Polen wird durch die Zweite Polnische Teilung zwischen Preußen und Russland aufgeteilt und auf einen kaum lebensfähigen Rest reduziert.
    1894 Gerhart Hauptmanns Schauspiel "Die Weber" wird in Berlin zum ersten Mal öffentlich aufgeführt, nachdem es von den preußischen Zensurbehörden freigegeben worden ist.