Nachtschattengewächse
Aus WISSEN-digital.de
(Solanaceae)
Datei:Kart1438.jpg
Kartoffeln
Pflanzengattung, die mit etwa 2 200 Arten überwiegend in Südamerika heimisch ist.
Zur Gattung der Nachtschatten gehören die Arten Kartoffel, Tomate und Aubergine. Auch Tabak, Petunien und Stechapfel gehören zu den Nachtschattengewächsen.
Giftige Nachtschattengewächse wie die Tollkirsche werden zur Gewinnung von in der Medizin benötigten Alkaloiden genutzt.
Viele Nachtschattengewächse enthalten in Blättern, unreifen Früchten und Trieben giftiges Solanin.
KALENDERBLATT - 4. Februar
1917 | Die USA brechen aufgrund des so genannten uneingeschränkten U-Boot-Kriegs der deutschen Kriegsmarine im Ersten Weltkrieg die diplomatischen Beziehungen zum Deutschen Reich ab. |
1940 | Griechenland, Jugoslawien, Rumänien und die Türkei schließen eine Balkan-Entente. |
1945 | Beginn der Konferenz von Jalta, auf der sich die Regierungsführer Stalin (Sowjetunion), Roosevelt (USA) und Churchill (Großbritannien) über die Neuordnung der Welt nach dem Zweiten Weltkrieg beraten. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!