Max Zenger
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Komponist; * 2. Februar 1837 in München, † 18. November 1911 in München
Zenger wirkte als Dirigent in Regensburg, München und Karlsruhe, übernahm 1878 die Leitung des Oratorienvereins und des Akademischen Gesangvereins in München und war eine Zeit lang Gesanglehrer an der dortigen Musikschule.
Werke: Opern ("Eros und Psyche"), Musik zu Goethes "Faust", Ballette, das Oratorium "Kain", zwei Symphonien, Chorgesänge, Lieder.
KALENDERBLATT - 8. Februar
1900 | Der Amerikaner Dwight Davis stiftet den Davis-Cup für Tennisspieler. |
1904 | Beginn des Russisch-Japanischen Krieges. |
1932 | Genfer Abrüstungskonferenz der Staaten des Völkerbundes. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!