Buxtehude
Aus WISSEN-digital.de
Stadt in Niedersachsen bei Hamburg; ca. 37 000 Einwohner.
Petrikirche, Fachwerkhäuser; Nahrungsmittel- und Kunststoffindustrie.
Geschichte
959 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt, 1328 erhielt Buxtehude die Stadtrechte. Bereits im 13. Jh. entstand die damals moderne Hafenanlage, das Fleth, die auch heute noch das Stadtbild charakteristisch prägt.
Weblinks
KALENDERBLATT - 2. Februar
1943 | Kapitulation der 6. Armee im Kessel von Stalingrad, den nur wenige Soldaten überleben. Stalingrad steht als Symbol für den Wahnsinn und die Unsinnigkeit des Krieges. |
1946 | Der Norweger Trygve Lie wird zum ersten UN-Generalsekretär gewählt. |
1946 | Das Königreich Ungarn wird Republik. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!