Pavia

    Aus WISSEN-digital.de

    Provinzhauptstadt in Italien; am Tessin gelegen; 71 000 Einwohner.

    Universität; Diözese; Kathedrale; Maschinenbau- und Textilindustrie.

    Geschichte

    Das Ticinum der Römer, ehemaliges Municipium, durch die Hunnen 452 zerstört, fiel 490 an die Ostgoten, die hier einen Königspalast bauten; 572 nach dreijähriger Belagerung von Langobarden erobert, 774 in fränkischer Hand; 951 Krönung Ottos I. des Großen mit der Eisernen Krone; im 12. und 13. Jh. Ghibellinenstadt, 1356 mit Mailand vereinigt. 1714 an Österreich, 1859 an Italien.

    Schlacht von Pavia zwischen Franzosen und Kaiserlichen 1525, Gefangennahme Franz' I. von Frankreich.

    Kalenderblatt - 4. Dezember

    1154 Der englische Kardinal Nicholas Breakspeare wird zum Papst Hadrian IV. gekrönt.
    1948 Nachdem im April über 1 000 Studenten für ihre Gründung demonstriert haben, wird die Freie Universität Berlin im Westteil der Stadt gegründet.
    1976 Der Staatspräsident der Zentralafrikanischen Republik, Jean Bedel Bokassa, lässt sich zum Kaiser ausrufen.