Ödipus
Aus WISSEN-digital.de
griechischer Mythos: Sohn des thebanischen Königs Laios und der Lokaste; als Kind wegen eines Orakelspruchs ausgesetzt. Ödipus tötete seinen Vater, den er nicht kannte, und heiratete unwissentlich seine Mutter, nachdem er das Rätsel der Sphinx gelöst und Theben befreit hatte. Als er dies erkannte, blendete er sich und irrte mit seiner Tochter Antigone umher, bis er der Erde entrückt wurde.
Der Mythos wurde in der Literatur häufig ausgestaltet, u.a. in den Tragödien von Aischylos, Sophokles, Euripides. Vergleiche auch Ödipuskomplex.
KALENDERBLATT - 20. Januar
1529 | Martin Luther veröffentlicht den Kleinen Katechismus, das Enchiridion. |
1946 | In Deutschland (Großhessen) finden die ersten freien Wahlen seit dem Ende der Weimarer Republik statt. |
1946 | Rücktritt des französischen Ministerpräsidenten de Gaulle. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!