'N SYNC
Aus WISSEN-digital.de
Die US-amerikanische Boygroup 'N SYNC (der Name setzt sich aus dem jeweils letzten Buchstaben der Vornamen der fünf Mitglieder zusammen) wurde 1997 in Orlando, Florida gegründet. Das Debütalbum "N SYNC", das 1998 veröffentlicht wurde, brachte ihnen sofortigen Erfolg in Europa und den USA. Es enthielt vier Nummer-Eins-Hits, darunter "Tearin' Up My Heart" und "Drive Myself Crazy." Trotz anhaltenden Erfoles beschloss die Band 2002 ihre Auflösung. Seitdem verfolgen Joshua Scott und Justin Timberlake erfolgreiche Solokarrieren.
Weitere bekannte Songs von 'N SYNC sind "Bye Bye Bye", "It's Gonna Be Me", "This I Promise You" u.a.
Alben (Auswahl)
1997 - 'N SYNC
2000 - No Strings Attached
2001 - Celebrities
Kalenderblatt - 29. November
1773 | Die nordamerikanische patriotische Geheimorganisation "Söhne der Freiheit" bekräftigt den Boykott britischer Tee-Lieferungen. |
1791 | Die Französische Nationalversammlung verabschiedet ein neues Gesetz gegen französische Priester, die den Eid auf die neue Verfassung verweigern. |
1812 | Napoleons Grande Armée überschreitet beim Rückzug aus Moskau unter großen Verlusten die Beresina. |
Magazin
- Die Zukunft des Spielens: Aktuelle Trends und Entwicklungen bei Microsoft, Sony und Nintendo
- Wirte in der Krise - Der Kampf der Gastronomen ums Überleben
- Mit Sachbezügen die Leistung der Mitarbeiter wertschätzen
- Innovationen in der Energieversorgung: Wasserstofftechnologie auf dem Vormarsch
- Biometrie im Fokus: die Revolution der persönlichen Identifizierungstechnologien